fbpx

KURSE & VORTRÄGE

  Alle Online-Angebote mit einem ★ führe ich genauso gern auch offline durch. Sprich mich bei Interesse gern an!

ONLINE-WORKSHOP „SCHREIBE DEINE TRAUER“ 

In dem Online-Workshop Schreibe deine Trauer gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise in die Welt des Heilsamen Schreibens. Du bekommst spannende, berührende und leicht umsetzbare Schreibimpulse und viel Austausch. Außerdem zeige ich dir, wie du einen schnellen Einstieg ins Schreiben findest und verrate dir wertvolle SOS-Schreibtipps.

Am 08.03.25 findet der nächste Online-Workshop Schreibe deine Trauer statt. Der Workshop richtet sich an Trauernde und an Trauerbegleitende gleichermaßen.

„TRAUERMUTIG" UNSER RAUM ~ DEIN RAUM I ONLINE-REIHE

Ein Raum zum Sein. Ein Safe-Space. Zeit, die du dir schenkst. Für dich. Für Verbindung. Im Innen und Außen. Immer am letzten Dienstag des Monats findet Trauermutig online von 20 Uhr bis 21.15 Uhr statt. Was dich erwartet? Impulse. Mal zu einem vorangekündigtem Thema, mal spontan, was sich gerade zeigen will und immer auch Austausch.

★ Die nächste trauermutig-Ausgabe findet am 25.03.25 statt. Beim Erinnerungs-Bingo lassen wir uns gemeinsam auf herzöffnendes Erinnern ein und lassen unsere Verstorbenen lebendig werden.

ONLINE-WORKSHOP „ICH HELFE DIR, DEINEN TRAUERMUT ZU FINDEN“ 

In dem Online-Workshop Ich helfe dir, deinen Trauermut zu finden, der sich an Trauerbegleitende richtet, erfährst du, warum Trauermut als Haltung essenziell für einen bewussten-heilsamen Trauerprozess ist. Im Workshop beleuchten wir 'Trauermut' deshalb aus allen Blickwinkeln. Was ist Trauermut? Wie entsteht Trauermut? Was braucht Trauermut, um zu wachsen? Wie kann ich meine Klient:innen dabei unterstützen, trauermutig zu werden? Welche Voraussetzungen darf ich als Trauerbegleitende:r mitbringen?

Am 12.04.25 findet der nächste Online-Workshop Ich helfe dir, deinen Trauermut zu finden statt.

ONLINE-WORKSHOP „MIT DEINER TRAUER INS NEUE LEBEN“ 

In dem Online-Workshop Mit deiner Trauer ins neue Leben erfährst du, warum die Wandlung, die nach dem Verlust deines geliebten Menschen geschieht, unheimlich viel Potenzial für dich, dein Leben und deinen Trauerprozess bereithält. Gemeinsam erforschen wir neue Perspektiven, denken "Undenkbares" und tanken ganz viel Trauermut, um diesen neuen Weg mit Liebe, Dankbarkeit und Zuversicht gestalten zu können.

Aktuell gibt es keinen neuen Termin für den Online-Workshop. Melde dich gern für meinen Newsletter an und du erfährst alle neuen Termine.

ONLINE-WORKSHOP „VERTRAUE DEINER TRAUER“ 

In dem Online-Workshop Vertraue deiner Trauer  erfährst du, wie es dir gelingt, JA zu deiner Trauer zu sagen, um dir damit wirkliches, heilsames Trauern zu ermöglichen. Du lernst, dir und deinem Trauer-Ich zu vertrauen und wie du zu deiner ureigenen Trauerkraft findest. 

Aktuell gibt es keinen neuen Termin für den Online-Workshop. Melde dich gern für meinen Newsletter an und du erfährst alle neuen Termine.

ONLINE-LESUNG „MEINE TRAUERSPUREN - TEXTE & GEDICHTE" 

In meiner Lesung "Meine Trauerspuren - Texte & Gedichte" nehme ich dich mit auf meinen Weg, den ich seit dem frühen Tod meines Mannes als jung verwitwete Mama bis heute gegangen bin. Dabei sind viele Texte und Gedichte entstanden, die die Trauer und mein Leben damit aus den unterschiedlichsten Perspektiven zeigt, erforscht und hinterfragt. Der Wandel meiner Trauer, mein Einlassen, Wachsen und Erkennen sind darin so spürbar! Mal kraftvoll, mal traurig, mal Mut machend, mal mit einem Lachen und mal nicht weiter wissend... Trauer eben.

Möchtest du die Lesung als Weiterbildung für deine Ehrenamtlichen, im Rahmen einer Trauergruppe o.ä. buchen, schreib mir gern.  

ONLINE-VORTRAG „QUER DURCH DEN SCHMERZ ZURÜCK INS LEBEN“ 

Ein aufrichtiger, tabufreier Umgang mit den Themen Sterben, Tod und Trauer liegt mir besonders am Herzen. In meinem Online-Vortrag über meinen persönlichen Trauerweg möchte ich vor allem Mut machen zu einer bewussten und natürlichen Auseinandersetzung mit der Thematik, den ein oder anderen neuen Impuls bei der Trauerverarbeitung setzen sowie zum Hinterfragen der eigenen Einstellungen und Ängste anregen. Dieser Vortrag ist auch als Weiterbildungsangebot für ehrenamtliche Hospizbegleiter empfehlenswert.

»Alle 28 Teilnehmer*innen waren berührt und von Herzen dankbar für diesen so wertvollen und bereichernden Vortrag.« M.v.Dijk (Leiterin Akademie Regenbogenland) 

Nach oben scrollen